- Details
- Written by dj1aus
Turnusgemäß trafen sich am 14.12.2016 die Mitglieder sowie einige Gäste zur jährlichen Weihnachtsfeier im OV Lokal.
Der Abend wurde wie üblich mit hervorragenden Speisen und Getränken und einem gemütlichem Ratsch begonnen.
Weiter ging die Veranstaltung mit der traditionellen Jahresrückblicksrede unseres OVV's DJ6ON der in diesem Rahmen nicht nur die übliche Sektflasche an das OV-Mitglied, daß bei allen OV Abenden anwesend war überreichte sondern auch eine besondere Ehrung durchführen konnte.
Manfred, DD2CU, erhielt von unserem OVV die silberne Ehrennadel und eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC. Gekrönt wurde diese Ehrung mit der obligatorischen Sektflasche die Manfred auch mit großer Freude in Empfang nahm.
Weiter ging es mit einer Weihnachtsgeschichte, gekonnt vorgelesen von XYL unseres OVV's und dann ging es schon weiter mit der ebenfalls traditionellen Tombola bei der einige Schätzchen den Besitzer wechselten.
Alexander, DJ1AUS, führte in flüssiger aber auch unterhaltsamer Weise diese durch und bescherte dem ein oder anderen OM einen kleinen Schatz.
Es war wie die letzten Jahre auch eine besinnliche und angenehme Weihnachtsfeier bei der sich alle sichtlich wohl gefühlt haben.
- Details
- Written by dj1aus
"Jedes 1/4 Jahrhundert einmal auf die Hamradio - das muss reichen". Zumindest laut der Aussage von Klaus (DJ6ON)
Auf Anfrage von Valentin (DJ4TV) organisierte Christoph (DL2RDB) den Ausflug auf die Hamradio 2016.
Von ursprünglich 7 fuhren immerhin noch 5 OV Mitglieder auf die diesjährige Hamradio.
Christoph hatte die Anreise mit der Bahn höchst professionell mit An/ und Abfahrtsplänen organisiert sodaß ich (DJ1AUS) mich mal zurücklehnen konnte und einfach nur geniessen konnte.
Und zum geniessen war der Ausflug alle mal. Auch wenn es schon zu unchristlicher Zeit (kurz vor 6 Uhr morgens) vom Münchner Hauptbahnhof los ging, haben wir uns bestens unterhalten. Mit Geschichten aus alten Zeiten und technischen Details aus aktueller Zeit verging die Anfahrt nach Lindau wie im Fluge.
Dort angekommen, meldete sich bereits Manfred (DD2CU) auf unserer OV-QRG und erfragte die erwartete Ankunft. Dort angekommen wurde erstmal ein Plan ausgetüftelt wer sich wann mit wem wo trifft. Klingt kompliziert - ist es aber nicht. Um 12:00 bei der QSL Wand. Das findet jeder. Trotzdem waren wir mit Handfunkgerät ausgerüstet und immer abrufbereit.
So wurde als erstes einmal die Flohmarkthalle inspiziert, während Manfred den kommerziellen Ständen und auch den Verbandsständen ein Stelldichein absolvierte. Um 12:00 (Christoph und Alexander haben gerade mal die erste Flohmarkthalle durch) gings zum Essen und zum fachsimpeln was wir alles gesehen haben.
Nach dem Essen ging es wieder in die Flohmarkthalle wo dann die berühmte Versteigerung von einem großen Messinstrumenthändler abgehalten wurde.
Abgeschlossen wurde der Besuch dann in der kommerziellen A1 wo Yaesu, Icom, Joachims Antennen und SSB ein Besuch gemacht wurde. Interessiert wurden die neuen Transceiver von Yaesu (FT891) und Icom (IC7300) getestet und dann wurde noch unserer DB0QI Mannschaft die Süßigkeitsschale geleert. Geplaudert wurde da natürlich auch.
Über einen kleinen Umweg über Ulm ging es dann wieder zurück. Dieses Mal etwas lauter, da ein Musikfestival in der Nähe evakuiert wurde und die Festivalbesucher vorzeitig Ihre Heimreise antraten.
Kurz nach 20:00 kamen wir erschöpft wieder in München an und freuten uns über einen tollen OV Ausflug.
Vielleicht dauert der nächste nicht wieder 25 Jahre.....
- Details
- Written by dj1aus
Am 19.03.2016 machten sich Klaus (DJ6ON), Valentin(DJ4TV), Alexander (DJ1AUS) und Hans (DJ8NB) wieder einmal auf einen Ausflug nach Traunstein um den dortigen Funkflohmarkt des C16 zu besuchen.
Matthias (DB4MF) war bereits vor Ort und verkürzte uns die angenehme Fahrt im durch Funkbetrieb. Das Wetter war ja mal wieder wunderbar und wenn das Wetter so ist dann staut es sich auf der A8.
Trotzdem trafen wir pünktlich ein, der Flohmarkt war bereits voll im Gange. Rund 40 OM's und YL's durchkämmten zielorientiert die Ausstellungsstücke und ergatterten das ein oder andere Schätzchen. Es gab viel altes, aber durchaus auch Neuware zu bestaunen. DJ1AUS hat sich mit einem Rotor für sein neues Domizil ausgerüstet, DJ8NB wurde mit einem Mobiltransceiver 144/430 Mhz bestückt und Matthias hat wieder einmal ein paar alte Schätze entdeckt.
Dazwischen wurde, wie immer bei solchen Veranstaltungen, Informationsaustausch betrieben. Alte Freunde trafen sich nach längerer Zeit wieder und hatten viel Gesprächsstoff.
Dieses Mal ging es zum Mittagessen auf einen anderen sehr schönen Berg in der Nähe - zum Kloster Maria Eck. Dort wurde vorzüglich das hervorragende Essen und Trinken genossen und wie schon voriges Jahr wurde der Ausflug mit einem Besuch von Matthias Zweit-QTH bei Kaffee & Kuchen. Und wie könnte es anders sein- es wurde wieder sehr viel geratscht und so verging der Tag wie im Fluge.
Die Heimfahrt wurde genauso unproblematisch wie die Hinfahrt mit Funken verbracht, sodaß auch diese wie im Fluge verging.
Es war ein schöner C34 Ausflug der nach Wiederholung schreit!
73 Euer Alexander DJ1AUS
- Details
- Written by dj1aus
Nachdem die erst im Sommer aufgebaute GAP-Titan perfekt spielte, unzählige neue DXCC's ins Log ermöglichte, traf am 21.10.2015 "Gonzalo", ein Herbststurm mit Windspitzen bis zu 120km/h, in München ein.
Ein banges Zittern, hält die Antenne diesen Anforderungen stand, begann.
Leider war dem nicht so. Der Antennfuß, also da wo die Antenne an dem Standrohrmast befestigt wurde, gab den Windboen nach und verbog sich.
So stand die Antenne nach sehr kurzer Zeit leider wieder windschief da. Unverzüglich traten Christoph (DL2RDB) und Alexander (DO1AUS) wieder den Einsatz der Demontage und Sicherung an und mussten leider feststellen, daß dies offensichtlich eine Soll-Schwachstelle darstellt.
Im Frühjahr 2015 wurde nun noch ein Versuch, DD4YV mit einer Kurzwellenantenne zu versorgen, gestartet.
Dieses Mal wurde eine VB800 Vertikal von DXSR, die Windspitzen bis zu 180 km/h aushalten soll (wie sich im März 2015 als wieder ein Sturm über München hinwegfegte auch bestätigt hat), ausgewählt.
Dieses Mal wurde das Montageteam durch Hans (DJ8NB) verstärkt. Genauso zügig und professionell wie die letzten Montageeinsätze wurde die neue Antenne montiert, die alte fachgerecht demontiert und wieder in den Keller verbracht. Wer also eine fast neue (und nur den Antennenfuß ausgetauscht braucht) GAP-Titan erwerben möchte, wendet sich an DD4YV oder an unseren OV um die Kontaktdaten herstellen zu können.
So sieht nun die finale Kurzwellenstation von Dierk (DD4YV) aus.
(Bitte auf die Bilder klicken um mehr zu sehen!)